Mein Name ist Michaela Badenbach. Hier in der Region arbeite ich seit vielen Jahren unter dem Künstlernamen M.Bafröh.
Geboren 1966 in Heilbronn und aufgewachsen in Öhringen, lebe und arbeite ich heute glücklich in Weinsbach. Dort befindet sich auch mein gemütliches Atelier, das in einer umgebauten Schusterwerkstatt sein Zuhause gefunden hat.
Begonnen hat alles mit einem Umzug im Jahr 2003. Da wir keine passenden Bilder zu den neuen Wänden und Möbeln hatten, habe ich kurzerhand selbst zum Pinsel gegriffen. Nach und nach wurden meine Freunde auf die Bilder aufmerksam und ich begann mit meinen ersten Auftragsarbeiten.
Ich benutze dabei gerne Quarzsand, Granulat und Acrylfarbe und verarbeite die Materialien mit Spachel und Schwamm. Meine Bilder bestehen aus Farbspiel und Struktur, sie sollen guttun und Spaß machen. Gerne benutze ich auch Blattgold und Blattsilber in meinen Bildern.
Im Jahr 2006 hatte ich meine erste Austellung im Ö-Center in Öhringen unter dem Namen „Künstlerwelten“.
Es folgten im Lauf der Jahre noch zahlreiche weitere Ausstellungen:
2010 Blickfang, Hohenloher Krankenhaus, Öhringen
2012 Veränderungen, Hohenloher Krankenhaus, Künzelsau
2012 Veränderungen, Sybille & Wein, SHA
2013 Heiter bis wolkig, Volksbank Hohenlohe, Öhringen
2014 China-Reise, T-Zeit, Öhringen
2015 Quadratisch, sportlich, gut, movio, Stegmühle, Öhringen
2015 Grüner wird nicht…!, Volksbank Hohenlohe, Öhringen
Von 2015 – 2018 hatte ich die Möglichkeit, zusammen mit dem Burnout-Center einmal jährlich einen Workshop in Andalusien abzuhalten.
Daraus ergab sich 2016 die Zusammenarbeit mit Arnim Wedding. Wir veranstalten gemeinsam einmal im Jahr einen Workshop auf La Gomera. Dort bieten wir unseren begeisterten Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm mit Yoga, Malkursen und viel Entspannung.
Seit ein paar Jahren biete ich auch hier in meinem Atelier in Weinsbach Malworkshops an. Diese Workshops sind für mich eine so große Bereicherung, da sie mir eigentlich noch mehr Spaß machen als das Malen selbst.
Auch für die Stadt Öhringen war ich bereits künstlerisch tätig: Auf dem Öhringer Herbstmarkt 2018 habe ich zusammen mit vielen Besuchern ein großformatiges Gemälde des Oberen Tores erstellt. Dieses kann man immer noch im Rathaus in Öhringen besichtigen.
Für das Genießerdorf habe ich im Mai 2019 habe ich ein großes Buch gestaltet. Während zwei schöner Tage hat sich das Buch in Zusammenarbeit mit vielen Besuchern langsam mit einer Geschichte gefüllt. Jeder der wollte, konnte die Geschichte mit ein oder zwei Sätzen weiterschreiben. Daraus entstand ein Buch mit einer interessanten Geschichte, das heute noch in der Stadtbücherei Öhringen zu besichtigen ist. Das Thema des Buches ist: „Über Grenzen gehen“.
Ich freue mich sehr, dass ich dich kennenlernen durfte.
Liebe Grüße

Denke gerne an die harmonischen Mal-Tage bei Dir.
Probiere und übe auch zuhause mit großer Freude.
Wenn möglich, zeige ich Dir meine Werke im neuen Jahr bei einer Tasse Tee oder Kaffee .
Liebe Grüße
